Therapieangebot
Physiopraxis Allround
Physiotherapie 1060 Wien

Öffnungszeiten
Montag: 8:00 – 12:00
Dienstag: 14:00 – 19:00
Mittwoch: 8:30 – 18:00
Donnerstag: 8:00 – 12:00
Freitag: 8:00 – 16:00
Samstag & Sonntag geschlossen
Team & Räumlichkeiten
Wir in der Physiopraxis Allround sind ein Team aus Physiotherapeutinnen mit verschiedenen Spezialgebieten/Fachrichtungen. Sie finden uns im 6. Bezirk nahe der Mariahilferstraße und dem Haus des Meeres. Unsere Spezialisierungen erlauben uns eine gezielte Therapie, abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen.
Spezialisierungen im Überblick:
Physiotherapie, Podotherapie, Traditionell Chinesische Medizin, Viszerale Therapie und Spiraldynamik

Tanja Fruholz
Physiotherapeutin
PodotherapeutIn
AMM & TCM Therapeutin
Gründerin & Leiterin der Physiopraxis Allround
Spezialisierung auf die Behandlung des Fußes, Knies und Hüfte nach Spiraldynamik
Ausbildung
- 2019-2020
- AMM und TCM (Akupunktur Meridian Massage und Traditionel lChiesische Medizin)
- 2017
- Spielerisch Lernen
- Spiraldynamik® in der Pädiatrie
- Podotherapie nach Birgit Frimmel i.A.
- 2016
- FDM 3
- FDM 2
- 2015
- Tiefenstabilität der HWS
- Tiefenstabilität der Extremitäten
- FDM 1
- 2014
- Spiraldynamik® Basic
- Tiefenstabilität der LWS
- Taping
- 2013
- Abschluss Bachelorstudium FH Campus Wien

Karin Swatschina
Physiotherapeutin
Podotherapeutin
Körperarbeit
Spezialisierung in der Rehabilitation von Rücken- und Beckenbeschwerden, sowie die Behandlung von Beschwerden und Schmerzen ohne offensichtliche körperliche Ursache.
Ausbildung
- 2020
- Viszerale Therapie: “Anatomie im Seziersaal: Retroperitoneal, Thorax und Hals”
- 2019
- Viszerale Therapie: “Läsionskette Thorax – BWS/HWS”, Aufbaukurs Abdomen”, “Physiologische Ernährung” und “Viszerales Taping”
- 2018
- Viszerale Therapie: “Läsionskette Urogenitaltrakt – Hüfte Wirbelsäule” und “Läsionskette Verdauungstrakt – Wirbelsäule”
- 2017
- Podotherapie
- Faszienyoga
- Faszienarbeit in der Schmerztherapie
- ESP® Wirbelsäulenrehabilitation
- 2013
- Gesundheitsorientiertes Krafttraining – Ausbildung zur Kieser Training Instruktorin
- Klinische Neuro-Psycho-Immunologie
- 2003
- Diplomabschluss Physiotherapie

Sirena Vazquez
Physiotherapeutin
Spezialisierung auf Beckenboden, Babys und Kinder.
Ausbildung
- Gyn
- 2018
- Intensivseminar Urogynäkologie
- 2017
- Gynäkologie, Proktologie, Urologie
- Women`s health-Beckenboden und Kraft
- 2016
- Klinisches Patientenmanagement: LWS, Genitaltrakt – Beckenboden-Blase
- 2014
- Training in der Schwangerschaft / nach der Geburt
- Gynäkologie Plus
- 2011
- Heller – Konzept: Nach der Geburt – Wochenbett und Rückbildung
- Beckenbodenfunktion und -dysfunktion, Dysbalancen bei Frauen und Männern nach Heller
- Geburtsvorbereitung Methode Menne-Heller Intensivkurs
Pädiatrie
- 2019
- Asymmetrische Haltungsmuster bei Säuglingen und Kleinkindern
- 2017
- Funktionelle, dreidimensionale manuelle Fußtherapie auf neurologischer Grundlage “Zukunft-Huber-Therapie”
- 2015
Kopfgelenk Induzierte Symmetrische Störung (KISS
- 2018

Daniela Schmid
Heil- & medizinische Masseurin
Entspannungstrainerin
Ausbildung
- 2020
- Wunddiagnostik & Wundmanagement i.A.
- 2016-2019
- Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, FH Wiener Neustadt
- 2015-2016
- Entspannungstrainer
- 2012-2013
- Heilmasseur
- 2010-2011
- Med. Masseur

Julia Denk (Karenz)
Häufige Fragen
Preise
30min Physiotherapie 50€
45min Physiotherapie 75€
60min Physiotherapie 90€
Podotherpie Anpassung 140€
Podotherapie Kontrolle 70€
60min TCM 85€
60min Körperarbeit 85€
Verordnung zur Physiotherapie
Für eine physiotherapeutische Behandlung benötigen Sie eine Überweisung von Ihrem Haus- oder Facharzt.
Bewilligung der Verordnung
Ihre Verordnung sollten Sie von der jeweiligen Krankenkasse vor der ersten Therapie bewilligen lassen. Bitte bringen Sie die bewilliget Verordnung beim Ersttermin mit.
Bezahlung
Die Rechnung wird von Ihnen direkt im Anschluss an die jeweilige Therapie beglichen. Die dabei erhaltenen Rechnungen sammeln Sie bis zur Beendigung der Therapie bzw. Therapieserie. Rechnungen und bewilligte Verordnung schicken Sie dann an Ihre Krankenkasse (oder bringen diese persönlich vorbei).
Rückerstattung der Krankenkassen
Nur mit einer bewilligten Verodnung (dies muss vor der Behanldungsserie erfolgt sein) können Sie mit Ihrer Krankenkasse rückverechnen.
Beglichen wird der aktuelle Kassentarif
Wahltherapeut was heißt das?
Wir sind WahltherapeutInnen, arbeiten also ohne Kassenvertrag. Um mit der Kasse rückverrechnen zu können, benötigen Sie eine von der Kasse bewilligte Verordnung und unsere Rechnungen.
Terminablauf
Ersttermin
Vereinbarung Ersttermin: telefonisch (+43 660 675 69 65), per Mail oder Online
Bitte mitbringen:
- Ihre aktuellsten Befunde
- Ihre Verordnung
- bequeme Kleidung und ein Handtuch
Ablauf: Nach einem initialen Anamnesegespräch folgt eine ausführliche Testung und Untersuchung durch den/die TherapeutIn. Anschließend besprechen Sie gemeinsam Ihre offenen Fragen, die Vorgehensweise und beginnen mit der Therapie.
Folgetermine
Folgetermine können Sie mit Ihrem/Ihrer TherapeutIn persönlich, telefonisch, Online oder per Mail vereinbaren
Schreiben Sie uns
Unser Blog
Physiotherapeutinnen teilen ihr Wissen über spannende Infos und lustige Mythen & Fakten zu verschiedenen Gesundheitsthemen.
Schmerzen – wer braucht die schon?
Die kurze Antwort –WIR! Schmerzen begleiten uns ein Leben lang. Sei es der Schnitt in den Finger beim Kochen, der Bruch eines Knochens, weil wir als Kinder zu wild gespielt haben, oder dann doch die größeren Baustellen wie ein Bandscheibenvorfall oder Arthrose....
High Heels – schlechte Schuhe, oder doch ok?
Wir alle wissen, dass ein guter Schuh wichtig für einen gesunden Fuß ist. Doch was ist ein guter Schuh? Was macht einen guten Schuh aus?
Gesunde Füße, gesunder Gang
Was mein Kiefer mit meinem Fuß zu tun hat. Warum der Eine dem Anderen das Leben schwer machen kann.
Kontakt
office@physiopraxis-allround.at
Öffnungszeiten
Montag: 8:00 – 12:00
Dienstag: 14:00 – 19:00
Mittwoch: 8:30 – 18:00
Donnerstag: 8:00 – 12:00
Freitag: 8:00 – 16:00
Samstag & Sonntag geschlossen
Esterhazygasse 20/18, 1060 Wien
Erreichbar über:
- U3 Zieglergasse
- U4 Pilgramgasse
- 13A, 14A, 57A Station Esterhazygasse